Konfliktberatung an der Humboldt-Universität
Quelle: Pixabay.com
Konflikte gibt es überall, auch im Arbeitsalltag einer Universität. Entscheidend ist die Art und Weise, wie damit umgegangen wird. Im Sinne eines respektvollen Miteinanders verfolgt die Humboldt-Universität den Anspruch eines fairen und achtungsvollen Zusammenwirkens aller Universitätsmitglieder, um bestmögliche Arbeits- und Studienbedingungen zu ermöglichen.
Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten ist dabei ein wichtiger Baustein. Offene Gespräche sind ein erster Schritt, und wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Klärung bei Konflikten unterschiedlichster Art. Im Idealfall kann die Zusammenarbeit maßgeblich verbessert werden.
Dieses Angebot wendet sich an alle Mitglieder der Universität und ist kostenlos.
Sprechen Sie uns an, als bestellte Konfliktberater*innen der HU handeln wir vertraulich, unparteiisch und unabhängig:
Für den Standort Mitte
Während des Präsenz-Notbetriebes haben wir keine offene Sprechstunde, Sie können uns persönlich unter den angegebenen Telefonnummern erreichen.
(Offene Sprechstunde unter normalen Bedingungen jeden Dienstag 14.00-16.00 Uhr, Invalidenstraße 110 Raum 122)
Ute Arnold
Mitarbeiterin der Universitätsbibliothek im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Geschw.-Scholl-Str. 1/3, 10117 Berlin, Raum 8.534 und Mitglied des Hochschulpersonalrates)
E-mail: Ute.Arnold.Konfliktberatung@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093 99315
Barbara Fabel
Mitarbeiterin des CMS, Frauenbeauftragte und Mitglied des Hochschulpersonalrates
Friedrichstrasse 60, Raum 2.02
E-mail: Barbara.Fabel.Konfliktberatung@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093 12805
Dr. Uta Hoffmann
Mitarbeiterin im SZF, Mitglied des Gesamtpersonalrates
Monbijoustraße 2b
E-mail: Uta.Hoffmann.Konfliktberatung@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093 46656
Für den Standort Adlershof
Barbara Richter
Mitarbeiterin am Geographischen Institut
Rudower Chaussee 16
E-Mail: barbara.richter.Konfliktberatung@geo.hu-berlin.de
Tel.: 030 2093 6813
Unsere Handlungsgrundlage ist die Dienstvereinbarung und Richtlinie des Präsidenten für ein respektvolles Miteinander an der Humboldt-Universität zu Berlin Amtliches Mitteilungsblatt 117/2014 (PDF) Unsere Aufgaben leiten sich aus dem § 7 der Richtlinie ab.