Veranstaltungen
Die Arbeit des IZBF besteht zu einem großen Teil in der Durchführung verschiedener Veranstaltungen, die der Vernetzung der Mitglieder, der Förderung des Nachwuchses aber auch dem Voranbringen von Forschung dienen. Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite, größere Veranstaltungsreihen sind als solche ausgewiesen. Über neue Veranstaltungen und Initiativen können Sie sich über den Newsletter auf dem Laufenden halten. Die zeitnah stattfindenden Veranstaltungen sehen Sie jeweils aktuell in der rechten Spalte zusammengefasst.
Am IZBF gibt es gegenwärtig folgende Veranstaltungsformate
- Vortragsreihe Wilhelm von Humboldt
- Transfer: Education – Society – Science (TESS)
- Werkstattsgesprächsreihe - Theorie und Empirie der Sorge
- Nachwuchsförderung
Nächste Veranstaltungen
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 30. Juni 2022, 16.00-18.00 Uhr c.t. - Thementeil: Universität in Zeiten der Transformation
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet online und in Präsenz statt. Der Vorlesungssaal liegt im Ostflügel des Hauptgebäudes, der aktuell nur über den Seiteneingang vom Hof Unter den Linden erreicht werden kann. Zur Lage des Saals sehen Sie auch hier Zugangsdaten zur Liveübertragung können auch per E-Mail verschickt werden | Kontakt: zentrum.bildungsforschung@hu-berlin.de weitere Informationen hier
|
|
IZBF Schreibwoche 2022Das Format der Schreibwoche wird in diesem Jahr hybrid als Mischung zwischen digitalem Schreibworkshop und Schreibretreat am Wochenende durchgeführt, organisiert von einem Team aus Nachwuchswissenschaftler:innen. Es sind digitale Veranstaltungen am 15. und 16. August und ein Schreibwochende vom 19. bis 21. August geplant.15.-21. August 2022, digital und in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein |
|
IZBF Summer School 2022 „Sprache(n) und Sprechen in der interdisziplinären Bildungsforschung“8. und 9. September 2022, Seminargebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24) |
|
IZBF-Nachwuchstag 2022 am 27. September 2022
organisiert von Lars Jenßen, Tanja Mayer, Daniel Töpper, Niels Uhlendorf und weiteren Nachwuchswissenschaftler:innenOrt: Hauptgebäude (UL 6) Weiterführende Informationen unter https://www.zentrum-bildungsforschung.hu-berlin.de/de/nachwuchsfoerderung/tagung-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs |
|
IZBF-Geburtstag und Mitgliederversammlung 2022 und Gastvortrag Prof. Dr. Michael Tomasello
10. November 2022, 14.00 - 18.00 Uhr, Fritz-Reutersaal im Seminargebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24) |
die aktuellste Newsletter-Mail mit weiterführenden Informationen zu allen Angeboten finden Sie hier