Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
Aktuelles
8. Mai 2022: Prof. Dr. Nimet Seker in einem Radiobeitrag "Wie hält es der Koran mit den Geschlechtern?"
5. Mai 2022: Empfohlen sei der Podcast "Dem Propheten so nah" mit Prof. Gharaibeh als eine Einführungs- oder "Auffrischungs"vorlesung ins Hadith
26. April 2022: „Islamrechtliche Fragestellungen in der Akutmedizin“ u.a. von Prof. Dr. Serdar Kurnaz in der Reihe "Praxisperspektiven" der AIWG
7. April 2022: Neuerscheinung: "Zwischen Leben und Tod. Medizinethische Beiträge aus Judentum und Islam" von Jehoschua Ahrens, Rana Alsoufi, Mira Sievers
5. April 2022: Im März wurde Fatemeh Taheri, wissenschaftl. Mitarbeiterin in der NWG "Perspektiven religiöser Vielfalt", mit einer Arbeit über "Deutsch als Predigtsprache des Islam - Eine semantische und pragmatische Studie" an der TU Berlin promoviert. Herzlichen Glückwunsch!
4. April 2022: Als wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamische Religionspädagogik und Praktische Theologie begrüßen wir Dr. Rasool Akbari.
28. März 2022: Pressemitteilung zur Ernennung von Prof. Dr. Nimet Seker auf den Lehrstuhl für Islamische Textwissenschaft (Koran und Hadith)
23. März 2022: Der Ukrainekonflikt beschäftigt auch das BIT. Prof. Mira Sievers in einem Radiobeitrag zu "Krieg und Frieden".
Kontakt
Zentralinstitut:
Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
Sitz:
Hannoversche Straße 6
10115 Berlin
Tel.: 030 2093 99073
bit.infos@hu-berlin.de
Postadresse:
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Öffnungszeiten des Sekretariats:
z. Zt. Di. 10-12 und 14-15 Uhr
Hannoversche Str. 6, Westflügel, R. 4.24/4.25
Anliegen können an die Verwaltungsleitung unter a.lingthaler@hu-berlin.de gerichtet werden.
BIT auf Facebook
Kontakt zur studentischen Fachschaftsinitiative am BIT
fachschaft.islam.theo.berlin@gmail.com
hub.fait auch auf fb und Insta
Sprechzeiten des Prüfungsbüros:
Di. 11-13 Uhr
Mi. 13-15 Uhr
Tel.: 030 2093 99083 / Email
Termine der Studienfachberatung
Infobroschüre des BIT (englisch)